Geboren wurde ich 1981 in Zürich. Die nächsten fünf Jahre meines Lebens verbrachte ich im Senegal Afrika. In diesen frühen Jahren meines Lebens wurde die Liebe zum Meer geboren, die viele Jahre später meinen Lebensweg bestimmen sollte.
Die folgenden 25 Jahre verliefen jedoch erst einmal ziemlich klassisch. Eine solide Schulausbildung und ein Studium in der Schweiz. Gefolgt von einer Stelle als Oberstufenlehrerin in Zürich. Mit 30 dann der grosse Umbruch. Meer, Wellen, Reisen, Surfen - Grund genug alles auf den Kopf zu stellen und auszuwandern. In Biarritz habe ich meine zweite Heimat gefunden und mir ein Leben nach meinem Traum aufgebaut.
Heute lebe ich hier mit meinem Mann, der ebenfalls ausgewandert ist und unserer Tochter Mika. In den letzten 10 Jahren habe ich in Frankreich als Sprachlehrerin für verschiedene Institutionen gearbeitet. 2022 entschied ich mich, IMPEC ins Leben zu rufen. Aus meiner Liebe zur französischen Sprache und Kultur habe ich dieses neue Projekt auf die Beine gestellt.
Biarritz ist ein Städtchen an der baskischen Küste im Südwesten Frankreichs. Es erlangte Bekanntheit, nachdem Vertreter des europäischen Adels im 19. Jahrhundert das Fischerdorf als Kurort für sich entdeckten. Heute ist die Stadt mit ihren langen Sandstränden ein bekannter und beliebter Urlaubsort.
Biarritz hat eine Fläche von 11,66 km². Das Wetter ist “baskisch” und somit immer wieder für Überraschungen bereit. Es leben ca 25000 Menschen in Biarritz, wobei diese Zahl im Sommer viel höher ist.